|
|
 |
Baugruppen
die wir für unsere Kunden entwickelt und gebaut haben
|
- M8
Multi-I/O
für individuelle Schalt-, Mess-, Steuerungs- und Regelungsaufgaben
mit Anschlussmöglichkeit einer PWM-gesteuerten H-Brücke
programmierbar in C

µC ATMEGA8
7 analoge Eingänge
2 digitale Eingänge
8 digitale Ausgänge (open Kollektor)
3 Leuchtdioden zur Schaltzustandsanzeige
ISP Programmierschnittstelle
12 V Versorgungsspannunng
zum Seitenanfang
- Multi-I/O
- LCD
für individuelle Schalt-, Mess-, Steuerungs- und Regelungsaufgaben
mit Anschlussmöglichkeit eines 4-zeiligen LCD
programmierbar in C
 
µC ATMEGA 32
16 analoge oder digitale Eingänge
8 digitale Eingänge
1 DCF Eingang für eine aktive Antenne
24 digitale Ausgänge (open Kollektor)
1 Leuchtdiode zur Schaltzustandsanzeige
ISP Programmierschnittstelle
JTAG Programmierschnittstelle
12 V Versorgungsspannunng
zum Seitenanfang
- Multi-I/O
(digital)
für individuelle Schalt- und Steuerungsaufgaben
programmierbar in C

µC ATTINY2313
7 digitale Eingänge
8 digitale Ausgänge (open Kollektor)
8 Leuchtdioden zur Schaltzustandsanzeige
4 potentialfreie Relaisausgänge an Schraubklemmen
ISP Programmierschnittstelle
12 V Versorgungsspannunng
zum Seitenanfang
- Multi-I/O
(analog)
für individuelle Schalt-, Mess-, Steuerungs- und Regelungsaufgaben
programmierbar in C

µC ATMEGA 32
8 analoge oder digitale Eingänge
8 digitale Ausgänge (open Kollektor)
8 Leuchtdioden zur Schaltzustandsanzeige
2 x 3 potentialfreie Relaisausgänge an Schraubklemmen
3 High-Side-Treiber
3 Low-Side-Treiber
SSI Schnittstelle
I2C Schnittstelle
RS232 LIN Schnittstelle
ISP Programmierschnittstelle
JTAG Programmierschnittstelle
12 V Versorgungsspannunng
zum Seitenanfang
- Pegelwandler
Sollen
Steuerungen in der Netzspannungsumgebung realisiert werden, müssen die
Eingangssignale potentialfrei auf den passenden Pegel herabgesetzt
werden. Auf dieser Karte werden bis zu vier Signale aufbereitet und
über Optokoppler wieder ausgegeben. Die Ausgänge sind damit direkt
kopatibel und bestens geeignet für die Ansteuerung von
Mikrokontrollerschaltungen.

Eingang 4x 220V
Ausgang 4x open Kollektor
zum Seitenanfang
- Solid
State
Um mit einer Mikrokontrollerschaltungen Verbraucher an der Netzspannung
schalten zu können, müssen nun die Pegel potentialfrei wieder
hochgesetzt werden. Dies wird hier mit Solidstaterelais realisiert die
im Nulldurchgang Lampen, Heizung oder Motoren schalten können.

Eingang 2(4)x 12V
Ausgang 2(4)x 220V / 2-8A
zum Seitenanfang
- H-Brücke
Ansteuerung eines Gleichstrommotors in 2 Richtungen und aktiver Bremse.
Mit einem PWM-Signal kann die Drehzahl eingestellt werden.
Die Schaltung kann auch als Leistungstreiber für Leuchtdioden
eingesetzt werden.

Eingang rechts, links, enable und PWM
Ausgang 40V / 30A
2 Leuchtdioden zur Schaltzustandsanzeige
zum Seitenanfang
- Relaiskarte
8x
Mit dieser Karte lassen sich Ausgänge z.B. von
Mikrokontrollerschaltungen so
verstärken, dass Lichtzeichen, Weichen oder sogar
Netzspannungsverbraucher direkt geschaltet werden
können.

220V Schaltspannung
3A Maximalstrom
0 - 12V Eingangsspannung
zum Seitenanfang
- Funkverbindung
zur
Übertragung von digitalen Schaltzuständen

µC ATTINY2313
7 digitale Eingänge
4 digitale Ausgänge (open Kollektor)
ISP Programmierschnittstelle
12 V Versorgungsspannunng
zum Seitenanfang
- AutoAus
für die automatische Abschaltung von Verbrauchern
Nach dem Anlegen
der Versorgungsspannung wird diese direkt an den Ausgang
durchgeschaltet. Nach einer einstellbaren Zeit wird diese unabhängig
vom Eingangssignal wieder abgeschaltet.

µC ATTINY2313
220V Bestriebsspannung
3A Maximalstrom
1s - 256min Schaltzeit
zum Seitenanfang
Interesse
geweckt?
Nennen Sie Ihr
Problem - wir entwickeln die passende Lösung.
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|